Während der einjährigen, praxisorientierten Integrationsvorlehre arbeiten die Lernenden INVOL in einem Ausbildungsbetrieb und besuchen nebenbei die Berufsfachschule sowie praxisorientierte Kurse (gleich den überbetrieblichen Kursen in der Grundbildung).
Ziele
Sie kennen allgemeine und spezifische Grundlagen der INVOL G und erhalten einen Erfahrungsbericht aus der Praxis hinsichtlich der Begleitung und der beruflichen Weiterentwicklung von Lernenden der Integrationsvorlehre (nicht berufsspezifisch). Sie kennen die nächsten Schritte, um ein Ausbildungsbetrieb für Lernende der INVOL G zu werden.
Programm
- Allgemeine Informationen zur Integrationsvorlehre
- Erfahrungen aus der Praxis
- Spezifische Informationen der INVOL G
- Fragen und Diskussion
Datum & Zeit
Dienstag, 07. Februar 2023, 17.30 – ca. 19.00 Uhr
Anschliessend laden wir Sie gerne zu einen gemeinsamen Apero ein
Referenten
- Tobias Andreas, Abteilung Fachstellen, Entwicklung und Projekte, Mittelschul- und Berufsbildungsamt ZH
- Peter Lehmann, Ausbildungsverantwortlicher, Gesundheitszentren für das Alter
Stadt Zürich
Durchführungsort
OdA Gesundheit Zürich, Maneggstrasse 37, 8041 Zürich
Anmeldeschluss
Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 01. Februar 2023 an.