Ziele
- Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit ePak.
- Sie wissen, welche unterschiedlichen Rechte den Anwenderinnen und Anwendern über die verschiedenen Funktionen zugeteilt werden können.
- Sie wissen, wie sie vertiefende Fragen klären können.
- Sie sind motiviert, sich weiter ins ePak einzuarbeiten.
Programm
- Überblick Aufgaben der Berufsbildungsverantwortlichen
- Überblick Aufgaben der Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
- Grundlagen zu ePak und Hilfsmittel
- Durchführung eines Kompetenznachweises AGS mit ePak
- Lerndokumentation und Bildungsbericht AGS im ePak
- Planung und Dokumentation des Ausbildungsverlaufs
- Erkenntnisse und Klärung offener Fragen
Erforderliches Material
WLAN-fähiges Laptop (wenn möglich kein Tablet, da mit diesem nicht dieselbe Ansicht des ePak verfügbar ist)
Benutzername und Passwort für Login OdAOrg
Datum & Zeit
Dienstag, 3. Oktober 2023, 13:30 – 16:00
Durchführungsort
OdA Gesundheit Zürich, Maneggstrasse 37, 8041 Zürich
Anmeldeschluss
Bitte melden Sie sich bis spätestens 26. September 2023 an.
Anmeldung