Mit dem Satz „Wie sage ich etwas ist gleich wichtig wie was ich sage.“ unterstrich Vera Class, wie zentral Haltung und Kommunikation im Kontakt mit Jugendlichen sind. Sie erinnerte daran, dass Beziehungen im Berufsbildungsalltag getragen werden von Wertschätzung, Klarheit – und bewusster Sprache.
Im Zentrum des Nachmittags stand die Rolle der Berufsbildner:innen im Gesundheitswesen. Wie können sie Orientierung bieten, ohne zu bevormunden? Wie lassen sich Grenzen klar, aber respektvoll kommunizieren? Und wie viel Nähe braucht eine tragfähige Beziehung – bei gleichzeitig notwendiger professioneller Distanz?
Mit dem Grundsatz „Wir sind nicht gleich, aber gleichwertig.“ brachte Vera Class auf den Punkt, worauf es im Miteinander mit Jugendlichen ankommt: auf Augenhöhe, mit Respekt und gleichzeitig mit Führung.
Der Nachmittag bot nicht nur viele Denkanstösse, sondern auch ehrlichen Austausch, kleine Aha-Momente und praktische Anregungen für den Berufsalltag. Beim anschliessenden Apéro wurde das Gehörte in persönlichen Gesprächen vertieft und der fachliche Austausch gepflegt.
Ein herzliches Dankeschön an Vera Class für ihren wertvollen Beitrag – und an alle Teilnehmenden für ihr Interesse, ihre Offenheit und ihr Engagement. Bis zum nächsten Mal.