Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Bildungsverantwortliche und Berufsbildner:innen des Gesundheitswesens im Kanton Zürich.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung notwendig.
Thema
In Gesundheitsberufen begegnet man durch Globalisierung und Migration oft Menschen mit anderer Sozialisation und unterschiedlichen Vorstellungen von Gesundheit, Kommunikation, Teamarbeit und Konfliktbewältigung. Das kann im Berufsalltag zu Herausforderungen führen – etwa wenn Kolleg:innen, Lernende/Studierende und Vorgesetzte anders reagieren oder handeln als erwartet. Interkulturelle Kompetenz unterstützt dabei, die eigene kulturelle Prägung besser zu verstehen, andere Perspektiven einzunehmen und flexibler zu handeln. Das hilft im Job, stärkt Beziehungen und verringert das eigene Stresserleben.
Referent
Prof. Dr. Stefan Kammhuber – Leiter ikik-Institut für Kommunikation und interkulturelle Kompetenz
Datum & Zeit
Donnerstag, 4. September 2025, 13.00 bis 16.00 Uhr – online
Veranstaltungsort
Die Veranstaltung findet online über Teams statt. Der Link folgt rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Programm
Programm als PDF zum Download
Anmeldung
Hier anmelden