Impressionen vom Unterricht
Mobilität 1 – Fachfrau /-mann Gesundheit EFZ
Viele Patient:innen und Bewohner:innen sind aufgrund ihres Alters- oder Krankheitszustandes in ihrer Mobilität eingeschränkt. Fachfrauen und -männer Gesundheit unterstützen diese in verschiedenen alltäglichen Situationen. In den Überbetrieblichen Kursen wird das Thema Mobilität genauer behandelt. Die Lernenden lernen unter anderem, wie Patient:innen in geschwächtem Allgemeinzustand darin unterstützt werden aus der Liegeposition im Bett in die Sitzposition am Bettrand oder in einen Stuhl zu gelangen. Auch das Anziehen von Strümpfen zur Thromboseprophylaxe oder Positionierungen im Bett werden aneinander geübt. Dabei werden verschiedene Hilfsmittel genutzt und rückenschonend gearbeitet. Dieses Video zeigt Einblicke in einen ÜK aus dem 1. Lehrjahr. |
Blutentnahme – Fachfrau /-mann Gesundheit EFZ
Das Messen des Blutzuckers, sowie das Entnehmen von venösem Blut gehört zu den Aufgaben einer Fachfrau/eines Fachmanns Gesundheit. FaGe-Lernende besuchen diesen ÜK an der OdA Gesundheit Zürich zu Beginn des 2. Ausbildungsjahres. Das Fertigkeitstraining steht auch in diesem ÜK im Mittelpunkt. |
Ernährung – Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
Die Lernenden üben und erfahren in verschiedenen Situationen, wie Klient:innen beim Essen und Trinken unterstützt werden können. Dabei lernen sie unterschiedliche Ess- und Trinkhilfen kennen. Sie gestalten eine appetitanregende Essumgebung für Klient:innen. Thematisiert wird die Gefahr des Verschluckens, welche vorbeugenden Massnahmen es gibt und wie Sofortmassnahmen durchgeführt werden; dabei üben sie den Heimlich-Griff. Zum Schluss führen sie die Mundpflege aneinander durch und lernen die Reinigung der Zahnprothese kennen. |