Rund 600 Gäste, darunter Familien, Freunde, Berufsbildende und Fachpersonen, kamen zusammen, um diesen besonderen Meilenstein gemeinsam zu feiern. Die AGS-Absolventinnen und Absolventen blicken auf zwei Jahre voller Engagement, Lernfreude und Ausdauer zurück. Nun durften sie ihren wohlverdienten Abschluss entgegennehmen.
Moderatorin Maxine Baumann führte mit viel Charme durch das abwechslungsreiche Programm. In den Begrüssungsworten würdigten Heike Pollerhoff, Präsidentin der OdA Sozialberufe Zürich, und Andrea Rytz, Präsidentin der OdA Gesundheit Zürich, die Bedeutung des Berufsfelds und die persönliche Entwicklung der Lernenden.
«Es gibt keinen richtigen Weg. Es gibt nur Ihren Weg.» – Heike Pollerhoff, Präsidentin der OdA Sozialberufe Zürich.
Auch der Umgang mit Mitmenschen im Berufsalltag war Thema. Wer im Gesundheitswesen arbeitet, begegnet ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten.
«Begegnen Sie den Freunden stets mit offenem Herzen, Offenheit und Hilfsbereitschaft – und den ‹anderen› mit Respekt und einer grossen Portion Humor.» – Andrea Rytz, Präsidentin der OdA Gesundheit Zürich.
Für musikalische Stimmung sorgten Fabienne feat. bearbeat mit modernen und akustischen Covers. Besonders bewegend war eine Videobotschaft von vier Instruierenden, die die Lernenden während der Ausbildung begleitet hatten.
Der emotionale Höhepunkt des Abends war die Übergabe der Atteste. Unter grossem Applaus nahmen die Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse entgegen. Elf von ihnen wurden für besonders gute Leistungen mit Noten zwischen 5.4 und 5.6 ausgezeichnet.
Die OdA Gesundheit Zürich und die OdA Sozialberufe Zürich gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss. Ein grosser Dank geht an alle Mitwirkenden, die diesen Abend möglich gemacht und mitgestaltet haben.