Nach fast zehn Jahren im Einsatz wurde die Plattform „Ausbildungsstellen HF“ auf puls-berufe.ch grundlegend überarbeitet. Die bisherige Lösung entsprach nicht mehr den heutigen technischen Standards und inhaltlichen Anforderungen. In Zusammenarbeit mit Vertreter:innen der Bildungszentren und Ausbildungsbetriebe entwickelte eine Arbeitsgruppe eine moderne und zukunftsfähige Alternative.
Die neue Plattform ermöglicht es HF-Studierenden weiterhin, gezielt nach passenden Ausbildungsbetrieben zu suchen – jetzt jedoch über eine zeitgemässe, benutzerfreundliche Oberfläche. Sie bietet eine klare Übersicht über alle Betriebe, die vom Careum Bildungszentrum (CBZ) oder dem Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen (ZAG) für die Bildungsgänge Pflege HF, Aktivierung HF und Orthoptik HF zugelassen sind.
Studierende können die Betriebe nach individuellen Kriterien filtern und gelangen mit einem Klick direkt auf deren Website oder – sofern vorhanden – auf die jeweilige Jobplattform. Ein Login ist nicht mehr erforderlich, weder für Studierende noch für Betriebe. Änderungswünsche zu den angezeigten Informationen können unkompliziert per E-Mail an die OdA Gesundheit Zürich übermittelt werden.
Auch das Verfahren zur Direktanstellung von Studierenden wurde im Zuge der Umstellung angepasst. Neu wird die Meldung der Anstellung direkt im Rahmen des Zulassungsverfahrens über die jeweiligen Bildungszentren abgewickelt.
Mit dieser Neuausrichtung wurde eine benutzerfreundliche, praxisnahe und zukunftsorientierte Lösung geschaffen, die den Zugang zu Ausbildungsstellen für HF-Studierende deutlich vereinfacht.